Für mehr Medienkompetenz

Planen Sie gemeinsam mit uns einen Vortrag oder Workshop in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Verband. Wir kommen gerne zu Ihnen!

Mögliche Themen

Die Christliche Medieninitiative pro arbeitet auf Spendenbasis.
Weitere Themen für Vorträge vereinbaren wir gerne persönlich mit Ihnen.

Werte geben Orientierung​: Trends in Medien und Politik

Wie steht es um die Fundamente des Christentums in unserer Gesellschaft, in Politik und Medien? Welche Werte zählen heute noch? Wie können wir den Glauben in die Medien bringen?​

Fake News​: Welchen Medien können wir noch vertrauen?

Was ist Wahrheit? Medien spielen eine entscheidende Rolle in der Vermittlung von Fakten und Hintergründen. Doch wie lassen sich seriöse Berichterstattung und irreführende Fake News unterscheiden?

Unwirklicher Schein​: Was Soziale Medien mit uns und unseren Kindern machen

Instagram, TikTok und Co. sind fester Bestandteil unseres Alltags, auch von Kindern und Jugendlichen. doch diese parallele Scheinwelt auf Smartphone-Displays hat Folgen - auch im echten Leben.

Brennpunkt Israel​: Zeitgeschichte im Nahen Osten

Schon die Gründung Israels ist ein Wunder, das bis heute für Diskussionen sorgt - aber auch ein Hoffnungszeichen für die Welt ist. Elisabeth Hausen gibt Ihnen Einblicke.

Antisemitismus heute – Die unterschätzte Gefahr

Verschwörungstheorien und Vorurteile gegenüber Juden haben längst auch die Schulhöfe erreicht. Sei es in Gesprächen oder über Clips auf Social Media Plattformen. Dabei wird Antisemitismus häufig nicht erkannt oder unterschwellig gefördert. Wir klären über die Hintergründe auf!

Vortrag mit Mirjam Holmer: Als Journalistin in Israel

Sie reisen mit einer Gruppe nach Israel und wollen wissen, wie es ist, als Journalistin in Israel zu arbeiten? Welche Besonderheiten gibt es in der israelischen Medienlandschaft und wie sind Politik, Kultur und Gesellschaft miteinander verflochten? Laden Sie unsere Mitarbeiterin vor Ort, Mirjam Holmer, ein. Gerne besucht Sie Ihre Gruppe einen Abend in Jerusalem und berichtet von ihrer Arbeit. Auch als Online Seminar buchbar!

Unsere Referenten

Christoph Irion

Geschäftsführer Christliche Medieninitiative pro e.V.
Politikwissenschaftler, Journalist, geb. 1964. Seit 1985 Medienerfahrung, u.a. als leitender Zeitungsredakteur Politik und Fernsehredakteur sowie Lehrauftrag an der Universität Hohenheim, 2005-2013 Chefredakteur des Reutlinger General-Anzeigers, seit 2014 Geschäftsführer der Christlichen Medieninitiative pro.

Andreas Dippel

Leiter publicon
Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in PR und Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und in globalem Unternehmen und eine Passion für strategische Planung und Kommunikation. Leiter von publicon.

Elisabeth Hausen

Leitung Israelnetz
Redaktionsleiterin, Journalistin, Judaistin, geb. 1974. Sie stammt vom Bodensee. Ihr Magisterstudium absolvierte sie in Heidelberg an der Hochschule für Jüdische Studien sowie an der Theologischen Fakultät. Anschließend verbrachte sie ein halbes Jahr in Jerusalem. Seit Januar 2003 ist sie bei der Christlichen Medieninitiative pro angestellt und arbeitet in der Redaktion in Wetzlar.

Mirjam Holmer

Mitarbeiterin Israelnetz
Seit 2013 berichtet Mirjam Holmer für die Nachrichtenagentur Israelnetz aus dem politischen und gesellschaftlichen Alltag in Israel. In ihren Vorträgen berichtet sie über tägliche Herausforderungen in ihrem Alltag in einem Land, in dem Kulturen auf einzigartige Weise aufeinandertreffen.
Zur Zeit keine Termine.